Willst Du schnell Karriere machen, dann gibt es einige kleine Kniffe.
 Vor allem solltest Du immer auf eine Ausstiegsklausel in Deinem Vertrag
 achten, damit Du im Falle eines Falles problemlos verschwinden kannst.
 Nach Deinem Amtsantritt solltest Du alle Register ziehen: Ein bißchen
 mehr Geld als sonst in neue Spieler stecken. Junge Talente bei guten
 Angeboten verkaufen und dafür lieber zwei, drei ältere Spieler holen.
 Hohe Prämien bezahlen und bereits zu Beginn der Saison in der
 Halbzeitansprache immer wieder ein Donnerwetter loslassen. Kein Geld
 in langfristige Dinge stecken, z. B. in den Ausbau des Stadions. Im
 Zweifelsfall ist außerdem ein Rücktritt besser als ein Rausschmiß. Ohne
 Risiko ist das allerdings alles nicht, schließlich kann es passieren,
 daß kein Klub auf Dich aufmerksam wird. Einen Verein, bei dem Du
 dauerhaft bleiben willst, solltest Du nach folgenden Kriterien auswählen:

 - Größe des Stadions (damit bei Erfolg auch Geld in die Kasse kommt)
 - Fanaufkommen (aus dem gleichen Grund)
 - Souveränität des Präsidiums (sagt Dir, wie es bei Krisen um Deinen Job
   bestellt ist - ist also der wichtigste Punkt, wenn Du langfristig
   planen)
 - Spielerkader (sind genügend Spieler da, ist die Mannschaft ausgeglichen
   besetzt, sind die Spieler zufrieden?)
 - Der optimale Preis (damit Du den maximalen Gewinn machst) für die
   Mitgliedschaft im Sponsorenpool beträgt genau 25.000 DM.

 Kommst Du in der Regionalliga finanziell auf keinen grünen Zweig, solltest
 Du in der Vorbereitung so viele Turniere wie nur möglich spielen. Auf
 diese Weise kannst Du ein kleines Vermögen machen, hast aber natürlich
 keine optimale Vorbereitung. Auch in der Winterpause kann auf diese Weise
 etwas dazuverdient werden. Natürlich solltest Du auf keinen Fall auch
 die Veranstaltung eigener Turniere vergessen - hier verdienst Du am
 meisten. Als Gäste empfehlen sich insbesondere publikumsträchtige Vereine
 der ersten Bundesliga sowie lokale Konkurrenten.


Copyright-Informationen: Einige dieser Daten sind Eigentum von Ascaron und sind nicht zum Missbrauch da. Unsere Daten sind leider auch geschützt, wir bitten für Ihr Verständnis. 
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: webmaster@anstosskick.itgo.com
Stand:26. April 2000